Trazodon
Wirkstoff: Trazodon
Wirkung auf die Psyche als: Antidepressivum
Mögliche Nebenwirkungen:
Häufige Nebenwirkungen von Trazodon
- Mundtrockenheit
- Schwindel
- Magen-Darm-Beschwerden
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Blutdruckabfall
- Unruhe
- Müdigkeit
- Herzrhythmusstörungen.
In seltenen Fällen:
- Gestörte Sehkraft
- Verstopfung
- Erhöhter Blutdruck
- Verwirrtheit
- Zittern
- Gewichtszu- oder abnahme
- Überempfindlichkeitsreaktionen
In Einzelfällen
- Serotonin-Syndrom
- Schwitzen
- Durchfall
- Blutdruckschwankungen
- Fieber
- Tachykardie
- Agitation
- Zittern
- Gestörtes Bewußtsein
- Kollaps
- Epileptische Anfälle
- Priapismus
- Funktionsstörungen der Leber
Medikamente, in denen der Wirkstoff Trazodon enthalten ist:
Thombran und Trittico
Die Nennung von Marken geschieht zu rein informativen Zwecken. Alle
Angaben sind ohne Gewähr !

Vielleicht interessiert Sie auch Folgendes
Eine Depression bei Kindern und Jugendlichen entsteht aus den gleichen Gründen wie bei Erwachsenen. Die Depression bei Kindern entsteht aus einer langen Geschichte von bio-psycho-sozialen Geschichten und aktuellen Auslösern.
Lesen Sie mehr zum Thema...
Anhand der Auswertung können Sie herausfinden, ob die Anzeichen einer Depression bei Ihnen vorhanden sind und Sie möglicherweise Hilfe benötigen. Oftmals bemerken auch Ehepartner, Angehörige, Freunde oder Ihre Kinder eine Veränderung bei Ihnen, die den Verdacht auf eine depressive Erkrankung liefern. Auch deren Einschätzung kann Anlaß für diesen Test sein.
Lesen Sie mehr zum Thema...