Menu schließen



  Depressionen
                                            - was sind Depressionen und was kann man dagegen tun?

Antriebslosigkeit

Unter Antriebsfähigkeit versteht man die Kraft des Menschen, bestimmte Dinge zu tun.

Während einer Depression kann sich diese Antriebsfähigkeit in eine Antriebslosigkeit verwandeln, also die Unfähigkeit, etwas zu machen. Dies geht bei manchen Erkrankten sogar soweit, daß die Körperpflege nicht mehr verrichtet wird bzw. werden kann.

Man kann sich eine solche Antriebslosigkeit vorstellen wie die Handbremse in einem Auto, die man aber nicht lösen kann. Man möchte die Wohnung aufräumen, schafft es aber nicht. Man möchte spazieren gehen, kann aber nicht. Manche Depressive schaffen so noch nicht einmal mehr den Gang zum Arzt, so daß es wichtig ist, daß Angehörige und Freunde in einem solchen Fall aktiv werden und den Depressiven jede Unterstützung geben, die er braucht, einen Weg zur Gesundung zu finden.

zurück