Die Angst, immer dümmer zu werden
Freunde
und Familie bemerken, daß in einer depressiven Phase das Denken nicht mehr
so gut funktioniert wie früher. Die Depression macht das Denken langsamer,
zäher, man wird einfallslos. Die Aufmerksamkeit, die Konzentration und auch
das Gedächtnis schwinden. Man denkt immer nur noch an die gleichen Probleme.
Viele Kranke fühlen auch eine zunehmende Leere im Kopf. Das macht dem Depressiven
Angst. Viele befürchten, daß sie immer dümmer werden. Sie fürchten
außerdem, daß möglicherweise eine Krankheit des Gehirns vorliegt,
ein Tumor oder die Alzheimer'sche Krankheit. Manche befürchten auch, verrückt
zu werden.

Vielleicht interessiert Sie auch Folgendes
Depressionen können behandelt werden. Allerdings ist die Situation im Moment die, daß weniger als die Hälfte der erkrankten Personen auch wirklich Hilfe bekommt. Dies ist um so trauriger, weil eine Depression, wenn sie fachgerecht behandelt wird, vollkommen geheilt werden kann.
Lesen Sie mehr zum Thema...
Anhand der Auswertung können Sie herausfinden, ob die Anzeichen einer Depression bei Ihnen vorhanden sind und Sie möglicherweise Hilfe benötigen. Oftmals bemerken auch Ehepartner, Angehörige, Freunde oder Ihre Kinder eine Veränderung bei Ihnen, die den Verdacht auf eine depressive Erkrankung liefern. Auch deren Einschätzung kann Anlaß für diesen Test sein.
Lesen Sie mehr zum Thema...
Daß eine Depression bei Frauen wesentlich häufiger auftreten kann als bei Männern, ist seit längerem bekannt. Tatsächlich tritt bei doppelt so vielen Frauen eine Depression auf als bei Männern. Von vier Frauen erlebt eine in ihrem Leben eine Depression, ...
Lesen Sie mehr zum Thema...