Die Angst vor einer unheilbaren Krankheit
Viele Erkrankte
haben die Angst, daß sie eine unheilbare Krankheit haben, weil sie die körperlichen
Auswirkungen der Krankheit sehen und daß diese Auswirkungen den gesamten
Körper betreffen. Sie waren es bis zu der Erkrankung meist gewohnt, gesund
zu sein. Sie können sich die auftretenden Störungen nicht erklären.
Bei manchen dreht sich jeder Gedanke dann nur noch um die Krankheit. Durch die
ohnehin vorherrschenden negativen Gedanken kommt der Erkrankte dann oft zu der
Erkenntnis, daß er unheilbar krank sei.

Vielleicht interessiert Sie auch Folgendes
Daß eine Depression bei Frauen wesentlich häufiger auftreten kann als bei Männern, ist seit längerem bekannt. Tatsächlich tritt bei doppelt so vielen Frauen eine Depression auf als bei Männern. Von vier Frauen erlebt eine in ihrem Leben eine Depression, ...
Lesen Sie mehr zum Thema...
Ein Selbstmordversuch ist immer das Resultat einer ausweglosen Situation. Wenn das Leben sinnlos ist und das Leid zu groß, dann kann der Freitod das einzig verfolgungswürdige Ziel sein. Manchmal kann ein Selbstmordversuch auch ein letzter Hilferuf sein, der auf die ausweglose Situation hinweisen soll.
Lesen Sie mehr zum Thema...
Anhand der Auswertung können Sie herausfinden, ob die Anzeichen einer Depression bei Ihnen vorhanden sind und Sie möglicherweise Hilfe benötigen. Oftmals bemerken auch Ehepartner, Angehörige, Freunde oder Ihre Kinder eine Veränderung bei Ihnen, die den Verdacht auf eine depressive Erkrankung liefern. Auch deren Einschätzung kann Anlaß für diesen Test sein.
Lesen Sie mehr zum Thema...