Man sieht alles negativ
Eine depressive Stimmung ist das
wesentliche Symptom einer Depression. Spricht ein Arzt von einer niedergedrückten
Stimmung, so meint er einen lang andauernden, umfassenden Zustand des Patienten.
Man darf dies nicht verwechseln mit einer kurzzeitigen Gemütsregung wie zum
Beispiel Ärger oder Zorn, Regungen also, die von außen ausgelöst
werden. Ein depressiver Mensch sieht, erlebt und fühlt alles negativ. Die
Welt scheint Grau für ihn geworden zu sein. Manchmal kann die Krankheit von
einem Tag auf den anderen auftreten. Bei anderen ist es ein schleichender Prozess,
der zur Depression führt. Ist man einmal an einer Depression erkrankt, bestimmt
sie das ganze Leben.

Vielleicht interessiert Sie auch Folgendes
Viele Angehörige und Freunde wissen nicht, wie sie sich einem Depressiven gegenüber verhalten sollen. Sie fühlen sich unsicher und hilflos, wollen Beistand leisten und dem Kranken nicht noch zusätzlich zur Last fallen. Zusätzlich fürchten sie sich vor den Beleidigungen, dem Schmerz, der Trauer und der Einsamkeit des Depressiven.
Lesen Sie mehr zum Thema...
Eine Depression bei Kindern und Jugendlichen entsteht aus den gleichen Gründen wie bei Erwachsenen. Die Depression bei Kindern entsteht aus einer langen Geschichte von bio-psycho-sozialen Geschichten und aktuellen Auslösern.
Lesen Sie mehr zum Thema...
Anhand der Auswertung können Sie herausfinden, ob die Anzeichen einer Depression bei Ihnen vorhanden sind und Sie möglicherweise Hilfe benötigen. Oftmals bemerken auch Ehepartner, Angehörige, Freunde oder Ihre Kinder eine Veränderung bei Ihnen, die den Verdacht auf eine depressive Erkrankung liefern. Auch deren Einschätzung kann Anlaß für diesen Test sein.
Lesen Sie mehr zum Thema...